Home Firmenprofil Historie
Home
Firmenprofil
Historie
Verschlüsse
Impressum
Webcam
Media
Historie

Die Firma Otto Voigt in Krölpa wurde am 01.04.1946 als Kfz-Werkstatt und Taxibetrieb vom Kfz- und Mechanikermeister Otto Voigt gegründet.

Wegen der damaligen komplizierten Situation bezüglich der Beschaffung von Ersatzteilen und Fachkräften sollte eine andere Erwerbstätigkeit ausgeübt werden, und so wurde 1956 mit der Kunststoffverarbeitung begonnen. Zu diesem Zweck kaufte man ohne die damals erforderlichen Bilanzteile und Gewerbeerlaubnis eine Spritzgießmaschine SGH 60 vom VEB Plastmaschinen Werk Wiehe. Als Gegenleistung für diese Maschine konnten vom nahegelegenen Presswerk der VEB Maxhütte Unterwellenborn Rohlinge für die Maschinenherstellung organisiert werden.

Die ersten Kunststofferzeugnisse waren zunächst Bürstenkörper aus Polystyrol und Schraubverschlüsse. Aufgrund der staatlich verordneten Dringlichkeit, Konsumgüter zu produzieren, wurde nachträglich die Gewerbeerlaubnis erteilt.

Ab 1964 erfolgte dann mit insgesamt 8 Spritzgussmaschinen und ca. 10 Beschäftigten die Zulieferung der Spielwarenindustrie im Thüringer Wald.

Die Indianerrohlinge wurden in großen Mengen aus Weich-PVC produziert.

 Da dies "nur Zulieferungen" waren, sollten eigene Konsumgüter produziert werden. So entstand ein erstes Sortiment von Ritterfiguren. Zunächst gab es je en Spritzgießwerkzeug für 2 Pferde, 2 Reiter und 4 Fußvolk. Später kam ein zweites 4-fach Werkzeug für Fußvolk hinzu. Die Produkte bestanden aus Weich-PVC vom Chemiekombinat Bitterfeld und wurden mit PVC-Farben selbst und in Heimarbeit bemalt. Diese Figuren gelangten in großen Mengen in den staatlichen Großhandel.

Am 24.04.1972 erfolgte die Enteignung des Privatbetriebes Otto Voigt.

Ab 25.04.1972 führten die Söhne Joachim und Dieter Voigt den Betrieb unter dem Namen VEB Thermoplast als selbstständigen volkseigenen Betrieb weiter. Im Jahr 1974 wurde dieser Betrieb an den VEB Polymer Pößneck angegliedert. Bis 1990 produzierten wir am Standort in Krölpa Verschlüsse, Indianerfigur-Rohlinge und Ritterfiguren. Nach einer zwischenzeitlichen Stillegung wurde 1991 mit einem neuen Sortiment wieder begonnen.

Joachim Voigt
Krölpa, den 01.06.2009

 
© 2010 Voigt Plastik GmbH & Co. KG